Juli
16
Mi.
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
Juli 16 um 5:00 – 6:00

TOP 1:
Eröffnung der Sitzung

TOP 2:
Bericht über die Beschlussnachverfolgung im Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz für das Jahr 2024

TOP 3:
Verordnung zum Schutz freilebender Katzen in der Stadt Regensburg (Katzenschutzverordnung – KatzenschutzV)

TOP 4:
Kostenlose (Windel-)Abfallsäcke für Neugeborene und Personen, die von Inkontinenz betroffen sind sowie Zuschuss für Stoffwindeln – Evaluierung und Verstetigung

TOP 5:
Beschaffung von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten für das Gartenamt

TOP 6:
Stadtpark – Errichtung einer Festwiese inkl. Sanierung Teichanlage Planungsbeschluss

TOP 7:
R_NEXT Klimalabor: Beschattung der langen Bank am Neupfarrplatz, Maßnahmenbeschluss

TOP 8:
Ersatzstandort Pflegeunterkunft Dörnbergpark Planungs- und Maßnahmenbeschluss

TOP 9:
Motivationserklärung foodsharing e. V.

TOP 10:
Zero Waste Regensburg – Sachstandsbericht

TOP 11:
Förderprojekt „Klimaanpassung in Regensburg – Resilienz erfahrbar machen“ (KlaR)

TOP 12:
Klärwerk Regensburg Erhöhung der Ausbaugröße auf 500.000 EW – Teilmaßnahme „Umbau der Denitrifikationsbecken“

TOP 13:
Klärwerk Regensburg Erneuerung der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW), Notstromversorgung, Mittelspannungsanlage und Methangasreinigung

TOP 14:
Ersatz eines LKWs mit Ladekran durch einen LKW mit elektrisch betriebenem Ladekran für den Kanalunterhalt, Stadtentwässerung

TOP 15:
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!; Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP vom 11.09.2023

TOP 16:
Igel und Co. schützen – Nächtliches Fahrverbot für Mähroboter erlassen; Antrag der ÖDP-Stadtratsfraktion vom 30.04.2025

TOP 17:
Regelmäßige Sperr -und Sondermüllabholung – das entlastet unsere Bürger und den städtischen Recyclinghof!; Antrag der CSU-Stadtratsfraktion vom 03.06.2025

TOP 18:
Container-KiTa am Weinweg – Begrünung der Dächer und Fassaden; Antrag von Herrn Stadtrat Friedl vom 28.04.2025

TOP 19:
Parkplatz städtische Sportanlage entsiegeln!; Antrag von Herrn Stadtrat Friedl vom 28.04.2025

TOP 20:
Fragenkatalog zu den Tennisplätzen am Weinweg; Antrag von Herrn Stadtrat Friedl vom 28.04.2025

TOP 21:

Ö 21
Anträge im Zusammenhang mit der Ausnahmegenehmigung für den Bau von drei Tennisplätzen am Weinweg, hier Anträge 1 bis 3; Antrag von Herrn Stadtrat Friedl vom 28.04.2025

TOP 22:
NEIN zu Kunststoff-Tennisplätzen im Landschaftsschutzgebiet am Weinweg! JETZT HANDELN!; Petition vom 05.06.2025

TOP 23:
Verfügungsfonds für Umweltschutzmaßnahmen; Antrag von Herrn Stadtrat Friedl vom 02.07.2025