Regensburg, 27.06.2022

Der letzte Samstag stand in der Regensburger Altstadt ganz unter im Zeichen des Regenbogens. Nach mehr als zwei Jahren fand in Regensburg unter dem Motto „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“ wieder ein Christopher Street Day statt, bei dem die Regensburger LSBTIQ*-Community auf die Anliegen und für die rechtliche Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans- und Intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen ein buntes und sichtbares Zeichen setzte.

Für die SPD-Stadtratsfraktion war die Teilnahme sowohl bei der Parade als auch beim anschließenden Straßenfest natürlich selbstverständlich. Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Burger vertrat als offizieller Vertreter der Stadt Regensburg die Schirmherrin des Regensburger CSDs, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Er betonte in seinem Grußwort, dass „sich die Stadt Regensburg als Teil der Bewegung sieht“ und fest an der Seite der queeren Community in Regensburg stehe. Diese könne immer mit der Unterstützung und Solidarität der Stadt Regensburg rechnen.

Unser Stadtrat Alexander Irmisch war einer der Hauptorganisator*innen des diesjährigen Regensburger CSDs. Er betonte in seinem Redebeitrag noch einmal, warum es angesichts neuerlicher Übergriffe gegen queere Menschen so wichtig sei, sichtbar zu sein. „Es gehört dabei zu den fundamentalen Aufgaben des Staates und der Gesellschaft, dafür Sorge zu tragen, dass Menschen unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität sicher leben und lieben können.“ Unsere Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die bei der Eröffnung leider terminlich noch verhindert war, kam später noch auf den Haidplatz und mit Vertreter*innen der LSBTIQ*-Community ins Gespräch. Dabei informierte sich auch über aktuelle Projekte und Anliegen der Regensburger LSBTIQ*-Initiativen und -Vereine

CSD 2022 in Regensburg