Regensburg, 09.12.2021

Weiter steigender Informationsbedarf aufgrund der bald verfügbaren Impfstoffe für Kinder

„Demnächst werden Impfstoffe für Kinder ab 5 Jahren zur Verfügung stehen. Begleitend dazu wird es notwendig sein, die Eltern umfassend zu informieren“, so Stadträtin Evelyn Kolbe-Stockert, jugend- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.  Eine umfassende und objektive Aufklärung ist notwendig, damit Eltern eine verantwortungsvolle persönliche Entscheidung hinsichtlich einer Impfung treffen können“, unterstreicht der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas Burger: „Ebenso können entsprechende Veranstaltungen und Kampagnen dazu genutzt werden, auch den Erwachsenen selbst entsprechende Informationen für deren eigene Impfentscheidung anzubieten.“ Stünden niedrige Impfquoten in bestimmten Bevölkerungsgruppen im Zusammenhang mit mangelhafter Aufklärung, könne mit spezifischen Informationen ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Impfangeboten gezielt gefördert werden. „Allgemeine und überregionale Informationen in den Medien erreichen manche Bevölkerungsgruppen leider nur unzureichend“, stellt Dr. Burger fest.

Deshalb hat sich die SPD-Fraktion mit einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin gewandt. „Dabei thematisieren wir das gezielte Erreichen von Menschen aus eher bildungsfernen Haushalten oder aus Familien mit Migrationshintergrund und Sprachbarrieren“, führt Kolbe-Stockert aus: „Ebenso ist uns wichtig, dass städtische Informationen in leichter Sprache oder in gängigen Fremdsprachen zum Einsatz kommen und insbesondere Eltern von Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen verstärkt angesprochen werden.“

„Auch, wenn die Impfung nicht das alleinige Mittel bei der Pandemiebekämpfung darstellt, ist eine möglichst hohe Immunisierung dennoch ein besonders wesentliches Element“, so Dr. Burger. Und für Kolbe-Stockert ist klar: „Vor allem die Kommunen haben es in der Hand, speziell auf ihren Wirkungsbereich zugeschnittene Informationsangebote wirkungsvoll umzusetzen.“.

SPD-Fraktion plädiert für mehr gezielte Informationskampagnen zu Impfangeboten